Analysen und Lösungen für intelligente Wasserbehandlung
Die beste Technik kann nur funktionieren, wenn die regelmäßige Wartung vorgenommen wird. Da die Qualität des Umgebungswasser eine sehr hohe Rolle spielt, sind die Auswirkungen, bei unzureichender Wasserqualität sehr schnell bemerkbar. Gerade die Anfälligkeit gegenüber Verunreinigungen wie Kalk oder Schlamm sind nicht zu unterschätzen.
Warum muss Wasser für Heizungsanlagen aufbereitet werden?
Heizungswasseraufbereitung als Gewährleistungsfalle
Die Hersteller von Heizungsanlagen und Komponenten fordern zunehmend die Aufbereitung des Füllwassers entsprechend der VDI-Richtlinie
2035.
Wird dann das Füllwasser nicht entsprechend aufbereitet, so kann das Befüllen der Heizungsanlage für den SHK-Fachbetriebe zum Gewährleistungsrisiko
werden.
Die Theorie ist einfach, aber in der Praxis wird es für viele Handwerker zu kompliziert. Verschiedene Hersteller empfehlen verschiedene
Fahrweisen in der Aufbereitung. Soll nun enthärtetes Wasser, oder gleich Vollentsalztes Wasser verwendet werden? Welche chemischen Zusätze werden dazu noch
benötigt. Was muss getan werden, wenn die Anlage bereits mit Korrosion und Schlamm versetzt ist ?
Der Handwerker kann momentan nur die Geräte und die Chemie extra kaufen und muss dann alles selbst machen. Macht er Fehler, haftet er.
Die Firma Alpenland Heizungswaser, möchte hier einen Schritt weiter gehen.
Bei uns erhält der Fachhandwerker alle notwendigen Materialien um alles nach der eigenen Fachkunde selbst zu machen. Dies wird
kombiniert mit einem Fairen Preis und Fachkompetenter Beratung. Denn das Allerwichtigste ist die Beratung des Handwerkers in der Umsetzung. Die momentanen Marktführer sind zu 90% im Bereich
Trinkwasser aktiv und haben bei Heizungswasseraufbereitung im Detail nicht die Kompetenz, die der Handwerker benötigt.
Der Focus von Alpenland Heizungswasser liegt aber genau hier. Und dies wird sich in der Praxis behaupten. Zusätzlich liefern wir auch noch das fertig aufbereitete Heizungswasser für die Befüllung
vor Ort. Das Füllwasser wird normgerecht von uns aufbereitet und direkt an die Zieladresse geliefert. Der Fachhandwerker kann sich auf seine normalen Dienstleistungen konzentrieren. Die
Gewährleistungsgefahr für den Handwerker wird ausgeschaltet.
Wenn Sie sich für unseren Service interessieren, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne mit
fachlicher Kompetenz zur Verfügung.
Wir arbeiten nach den gängigen Normen und Richtlinien
Folgen von verunreinigten Heizungswasser
Durch verunreinigtes Wasser lagern sich Stoffe wie Kalk, Rost ,
Schwebestoffe und Biofilme in den Rohren und Wärmetauschern ab. Korrosionen sind unter anderem schwerwiegende Folgen Ihrer Anlagen.
Es entstehen Verschlammungen und Verkalkungen.
Der Strömungswiderstand wird erhöht und der Wärmetransport vermindert, die Leistung sinkt
rapide ab. Materialübermüdung durch Überhitzung sind weitere Folgen.
Zusätzlich wird mehr Strom verbraucht, durch die erhöhte Pumpenleistung für die Aufrechterhaltung
des Durchflusses.
Die größten Probleme in Heizungsanlagen werden verursacht durch:
Steinbildung
Wasserseitig verursachte Korrosionschäden
Die Heizwasseraufbereitung nach den VDI-Richtilinien sollen folgende Maßnahmen beinhalten:
Enthärtung
Entsalzung
ph-Stabilisierung
Das Füllwasser einer Heizung sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Nur wenn das Füllwasser den Ansprüchen der VDI 2035 genügt, kann ein reibungsloser Betrieb der Anlage gewährleistet werden. Das Heizungswasser kann während des laufenden Betriebes kontrolliert werden. Die grobe mechanische und sensorische Prüfung des Wassers kann auch vor Ort geschehen. Die wichtigsten Werte sind hier:pH-Wert, Härte und Leitfähigkeit. Diese Werte geben darüber Aufschluss, ob das Heizungswasser den Richtlinien entspricht. Sollten sich hier schon Auffälligkeiten ergeben, sind Störungen zu erwarten.
Wenn an Farbe und Geruch des Wassers schon erkennbar ist, dass etwas nicht stimmen kann und zudem die
Messwerte vor Ort auffällig sind, dann ist eine Analyse des Heizungswassers im Labor zu empfehlen. Spätestens bei Heizungsstörungen sollte eine genaue Analyse im Labor vorgenommen werden. Nur
dann können sinnvolle Empfehlungen zur Problembehandlung gegeben werden. Wir bieten unseren Kunden diesen professionellen Service an. In einem angeschlossenen Labor lassen wir Analysen von
Heizungswasser durchführen. Auf Basis der ermittelten Werte geben wir Ihnen praktische Empfehlungen für Ihr weiteres Vorgehen. Selbstverständlich
lassen
wir unsere praktischen Erfahrungen und den Erfahrungsschatz
unsers
Teams in diese Empfehlungen einfließen.
In besonderen Fällen empfehlen wir die Untersuchung der Ablagerungen
und des Bodensatzes.
Diese Ablagerungen werden mit einem Mikroskop bis zu einem Vergrößerungsfaktor
von 200 fotografiert, bis zu 3 Fotos in den Untersuchungsbefund eingebettet.
Anschließend werden die Feststoffe untersucht auf ihre Löslichkeit in Säure und/oder
Laugen, die Lösungen werden qualitativ auf Kalk, Rost und Phosphat getestet. Die
hier festgestellten Ergebnisse können zu zusätzlichen Lösungsansätzen, bei
Problemanlagen führen.
Über unser Kontaktformular können Sie schnell und bequem ein Analysepaket anfordern
Wir bieten Ihnen sämtliche Dienstleistungen und Produkte zur optimalen Instandhaltung und Wiederinstandsetzung Ihres
Heizungswassers
Erfahren Sie hier mehr über Wasseraufbereitung, Dienstleistungen und Produkte von Alpenland Heizungswasser für Ihr normgerechtes Heizungswasser oder wenden Sie sich über das Kontaktformular oder die Hotline direkt an uns.
Wir wissen durch langjährige Erfahrung um die Probleme unserer Kunden
und bieten Lösungen mit ganzheitlichem Konzept.
Es braucht nicht nur Erfahrung, sondern auch Offenheit und Wissen, um innovative Lösungen
rund um das Thema Wärmetauscher und Wasserbehandlung zu finden.
Wir arbeiten bundesweit mit zertifizierten Mitarbeitern
und bieten Ihnen auch
anwendungsspezifische und günstige "Rundumsorglospakete" für Ihre Wartungen.
Unsere Servicepaletten sind alle aus einer Hand
Dienstleistung ist für uns nicht nur ein Versprechen, wir setzen es um für zufriedene Kunden.
Ihr Alpenland Heizungswasser Team